© RKW Raffis KreativWerkstatt – Raphael Wüst 2004 – 2014   •   Tel.: +49 172 736 83 26   •   Mail: raphael[at]r-k-w.net   •   Url: http://www.r-k-w.net   •   Impressum   •   Datenschutz

DrechselKellers Nachrichtenarchiv
       Was gibt's Neues?

21.12.2013

Kurz vor Weihnachten ist sie doch noch fertig geworden: die mittlerweile sechste Version meiner Website. Am längsten im Netz hat es wohl Version 4 ausgehalten, aber die Zeiten und vor allem die Technik ändern sich, und so war sie schon seit langem nicht mehr zeitgemäß. Ihr Nachfolger kam Anfang 2013, hatte aber gehörige Probleme mit so manchem Browser, so dass es einen weiteren Sprung geben musste, und diesen seht Ihr gerade vor Euch.

Klar war Ihr Vorgänger ein Stück umfangreicher. Sollte aber über Jahre keine Aktualisierung stattfinden, wird auch die umfangreichste Seite irgendwann langweilig. Entsprechend haben wir uns jetzt darauf geeinigt, die Galerie als zentrales Element zu positionieren und alles andere so zu reduzieren, dass ein Update einfach von der Hand geht und man zukünftig auch damit rechnen kann, dass dies überhaupt passiert. Gestalterisch stand die Übersicht, ein trotzdem ausgefallenes Design sowie klar lesbare Schrift im Vordergrund. An der Optimierung der Galerien für Touchscreens wird noch gearbeitet, aber auch da sollte sich eine Lösung finden.

Bis dahin erst einmal unseren Lesern ein frohes Fest und einen guten Start ins Jahr 2014!

11.11.2008

Zwischen Tür und Angel hier ein kurzes Update abermals im Menüpunkt "DrechselKeller Live": der Einhäuser Hobbykünstlermarkt fand am letzten Samstag/Sonntag statt und wurde besagter Galerie zugefügt. Nächstes Wochenende geht's mit Stockstadt weiter. Und wenn alles klappt, gibt's dementsprechend auch nächste Woche wieder eine Überarbeitung...

22.09.2008

Kaum hab ich bei der letzten Aktualisierung über regelmäßigere News philosophiert, hab' ich selbiges auch schon wieder vergessen und ein halbes Jahr ist - zumindest in Sachen Website - ins Land gegangen. Berichten kann ich jetzt erst mal von einem erstmals besuchten Markt in Höchst (unter "Drechselkeller Live") und von einem kleinen Umbau auf der Titelseite - falls es dem ein oder anderen noch nicht aufgefallen sein sollte. Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person kommt man hier jetzt über einen neuen zusätzlichen Button direkt in die Galerie-Highlights. Die Bilder des Höchster Marktes lassen auch erahnen, wie kommende Überarbeitungen der Galerie ausfallen könnten. Soviel vorab: es sind einige Neuigkeiten unter den Punkten "Schmuck" und "Deko" zu erwarten.

20.03.2008

Solltet Ihr jetzt behaupten, ich ließe mit der Frequenz der Aktualisierungen nach, muss ich Euch leider recht geben. Ich gelobe wie immer Besserung... Nichts desto trotz ist doch einiges passiert. Auch zwischenzeitlich wurden die Galerien "Schmuck", "Windspiele" und "Deko" aktualisiert, allerdings ohne dies in separaten News zu erwähnen. Eine Aktualisierung der "Schalen" steht in den Startlöchern. Die größte Erweiterung steht Euch aber im Menüpunkt "DrechselKeller Live" zur Verfügung. Hier wurden Live-Berichte des Jugenheimer Frühlingsmarktes der Kunsthandwerker und des Nieder-Ramstädter Ostermarktes mit zwölf bzw. neun Einzelbildern ergänzt. Wer sich die Startseite des Live-Menüs genauer anschaut, wird vielleicht feststellen, dass es zur Zeit etwas an zukünftigen Märkten mangelt. Für Anfragen/Anregungen bin ich jederzeit offen... Und wenn ich jetzt schon mal am späten Gründonnerstag meine Seite aktualisiere, bleibt eigentlich nur noch, meinen Lesern ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage zu wünschen!

20.01.2008

Mit ein bisschen Verspätung wünsche ich jetzt all meinen Lesern, dass sie das Jahr 2008 gut angefangen haben! Meine erste diesjährige Aktualisierung beschäftigt sich wohl mehr mit der Eigenwerbung als mit der Zurschaustellung künstlerisch Wertvollem: Der Punkt "DrechselKeller Live" wurde etwas aufgefrischt und enthält nun Hinweise zu anderthalb neuen Märkte. Dem Ostermarkt in Nieder-Ramstadt werde ich wohl auf jeden Fall beiwohnen, die Teilnahme am Odenwälder Kartoffelmarkt in diesem Spätsommer in Höchst/Odw. ist noch nicht 100%ig klar und dementsprechend auch noch nicht "ausgeschildert". Auf Sehenswerteres lohnt es sich hier auf meiner Website auf jeden Fall zu warten. Zu Weihnachten wurde ich von meiner Familie mit einem Block Honduras-Palisander-Maser überrascht, der wohl demnächst seine Vollendung in Kugelform wiederfinden wird. Auch Grenadill-Maser gelangte mehr oder weniger zufällig in mein Rohmateriallager. Zusammen mit noch einigem anderen edlen Gehölz wird es wohl hoffentlich in Kürze meine Galerie noch um einiges aufwerten. Man darf gespannt sein...

23.12.2007

Die letzte Ausstellung, der letzte Markt für dieses Jahr wäre überstanden; die letzte diesjährige Aktualisierung meiner Seite höchstwahrscheinlich auch. Wie der erfahrene Besucher meiner Seite jetzt langsam wissen müsste, hat sich nach so einer Ankündigung wohl in der Live-Galerie wieder etwas getan. Und was soll ich sagen: der erfahrene DrechselKeller-Besucher hat recht. Eine kleine zehnteilige Reportage über den diesjährigen Bensheimer Weihnachtsmarkt ist hinzugekommen. Es hat sich als sehr hilfreich erwiesen, dass ich vor drei Wochen in Biblis schon mal meine Füße an die Kälte gewöhnen konnte. Aber noch etwas ist neu. Vielleicht hat es der ein oder andere schon an der Navigationsleiste bemerkt: die ersten Downloads sind seit einigen Tagen hier verfügbar. Bis dato beschränkt sich das Angebot auf drei mit sehr viel Liebe gestaltete Wallpapers, soll sich aber demnächst noch auf zwei weitere und eventuell auch einen Drechsel-Bildschirmschoner erweitern. Für den, der's nicht gemerkt hat: zu den Downloads kommt Ihr über den "Wallpaper"-Button auf dieser Seite. Des weiteren wünsche ich hier meinen Lesern und Gästen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2007 und - sollten wir bis dahin nichts mehr voneinander lesen - einen guten Rutsch ins Jahr 2008.

08.12.2007

Fast pünktlich zum 5000. Besucherjubiläum darf ich Euch hier stolz eine Erweiterung unseres Holzlexikons verkünden: Im Lexikon der einheimischen Holzarten sind Interessantes und Erfahrungsberichte von Buchsbaum, Eibe, Esche, Linde, Robinie, Traubenkirsch und Zwetschge hinzugekommen, die Galerie der Maserhölzer wurde um Amboina und Thuya erweitert. Alle Angaben dort sind zwar gründlich recherchiert, nichts desto trotz aber dann doch ohne Gewähr. Wer etwas besser weiß, kann sich gerne an mich wenden. Zum Schluss noch eine kleine Vorankündigung: Wir haben uns vorgenommen, aus Dankbarkeit für die wachsende Zahl der Drechselbegeisterten hier auf dieser Seite demnächst als kleines Gimmik Wallpapers (Hintergrundbilder) zum Thema Holz und Holzverarbeitung und eventuell auch einen selbst erstellten Bildschirmschoner anzubieten. Termine nenne ich hier aus weiser Voraussicht noch nicht, aber Ihr werdet es wenn geschehen hier schnellstmöglich erfahren!

02.12.2007

Der erste Weihnachtsmarkt dieses Jahres machte vor ziemlich genau vier Stunden seine Pforten dicht. Auch wenn das Wetter es nicht unbedingt nur gut meinte, hatten wir einiges zu tun, um den Besuchermassen gerecht zu werden. Wer in Biblis aufgrund des regen Verkehrs nicht alles erkennen konnte, hat in der neu hinzugekommenen Live-Galerie die Möglichkeit, dies jetzt nachzuholen. Des Weiteren habe ich mein Gästebuch rein optisch als letztes Element unserer Optik angepasst. Im Grunde spricht nicht wirklich etwas dagegen, dass es von den Besuchern hier auch genutzt wird...

27.11.2007

So, Künstlermarkt Nummer 2 wäre auch abgehakt. Der Stockstädter Kreativmarkt wurde am Sonntag abend mit zufriedener Miene wieder abgebaut und nun bereitet man sich schon für das nächste Event am kommenden Wochenende vor, dem Bibliser Weihnachtsmarkt. Was ich damit hier sagen möchte: es ist abermals eine Live-Galerie dazugekommen, zu finden wie gehabt unter dem gleichnamigen Menüpunkt auf der rechten Navigationsleiste. Aufgrund eines akuten Personalmangels nicht ganz so umfangreich wie die vorangegangene gibt sie aber hoffentlich doch einen kleinen Eindruck von der Atmosphäre dieses Marktes wieder. Des weiteren bekam auch die Galerie wieder einen kleinen Zuwachs. Unter Schmuck findet Ihr drei neue Amuletts, zwei davon aus bis dato hier jungfräulichen Holzsorten. Die passenden Beschreibungen im Lexikon kann ich Euch leider noch nicht ankündigen, sie sind aber in Arbeit. Wir sehen uns in Biblis!

12.11.2007

Vor ziemlich genau 24 Stunden wurde erst die letzte Kiste des diesjährigen Einhäuser Hobbykünstlermarktes zurück in den Drechselkeller gebracht und schon ist die Ausstellung online. Das soll mir erst mal einer nachmachen! Will heißen: es kann im Bereich "DrechselKeller Live" entweder nachgeschaut werden, ob man sich auf einem der 23 Bilder wieder findet oder sich vergewissern, was man denn alles verpasst hat. ich muss aber hier zugeben, dass die Chance auf ersteres wohl eher geringer ausfallen wird... Des weiteren hier an dieser Stelle noch ein kleiner Verweis auf einen neuen Link im Untermenü "Freunde/Bekannte", der vielleicht für den Ostseeurlauber unter Euch interessant sein könnte. Ich könnte bestimmt noch mehr schreiben, aber der Stockstädter Kreativmarkt in zwei Wochen verpflichtet mich zwecks Vorbereitung an die Maschine zurück.

22.10.2007

Leider kann ich in den jetzigen News nicht wirklich auf Aktualisierungen dieser Seite hinweisen. Allerdings wird der, der sich für Liveauftritte interessiert und hin und wieder unter dem fast gleichnamigen Menüpunkt Informationen suchte an dieser Stelle belohnt: Wie eben dort angekündigt war der Termin in Stockstadt noch nicht 100%ig fest, was ich hier und jetzt zu meiner Freude in "wir werden daran teilnehmen" ändern darf. Weitere Informationen findet Ihr im Menü "Drechselkeller Live" rechts unten im Menü und anschließend, wenn Ihr auf das "i" neben Stockstadt klickt.

10.10.2007

Und wie in den letzten News bereits angekündigt, ist hier bereits die nächste Aktualisierung. Mit ein Grund für die tatsächlich eingetretene Vorhersage ist meine Schwiegertochter in spe, die heute ihren Geburtstag feiert. Dass ich Ihr hierfür auch auf diesem Wege herzlichst gratuliere muss prinzipiell eingentlich nicht erwähnt werden... Um jetzt noch den Vorgang genau so selbstverständlich für meine Leser zu machen, hier die Erklärung: Die Galerie "Schüsseln & Schalen" darf wieder einen bzw. zwei Neueinsteiger Willkommen heißen. Es handelt sich um zwei quadratische Schalen verschiedener Größe aus Tulpinholz. Dieser Werkstoff hat es genannter Person schon seit langem angetan, was den Einfall nachvollziehbar macht, ihr doch daraus etwas zu drechseln. Fertig sind diese Schalen seit 4. Oktober, die Veröffentlichung wäre aber aufgrund Überraschung und solchen Sachen weniger sinnvoll gewesen... Und wenn ich sowieso gerade dabei bin, wird natürlich auch gleich das Lexikon um entsprechendes Material ergänzt. Des weiteren findet Ihr ganze elf neue Ausstellungsstücke in der Galerie "Schmuck". Es handelt sich hierbei um zehn Paar Ohrstecker bzw. -clips und eine neue Sorte Amuletts. Neu sind hier die Holzarten Thuya und Schwarzes Ebenholz, deren Lexikoneintrag ich aber leider hier noch nicht ankündigen kann. - Wird aber; einfach regelmäßig vorbeischauen!

04.10.2007

Wunderbar, die Abstände der Aktualisierungen werden wieder kürzer! Und was gibt es zu berichten? Die Galerie durfte wieder einige Eintragungen verbuchen. Es gibt Neuigkeiten im Unterpunkt "Schmuck" und es gibt selbige bei der "Deko". Während in letzterer sich die Auswahl der Kugeln und Zierdöschen erweitert hat, ist unter dem Punkt Schmuck jetzt unter anderem so ziemlich das wertvollste Holz überhaupt zu finden: Schlangenholz. Aus Abfallstücken unserers Holzdealers sind schon mal drei Amuletts geworden und vorraussichtlich werden in Kürze noch Ringe bzw. Ohrringe folgen. So ein Galerieeintrag setzt sich natürlich ungebremst im Holzlexikon fort. Neben dem besagten Schlangenholz (exotisch) wurden nun auch die Berichte von Ahorn-Maser und Myrte (Maserholz) nachgetragen, Red Heart (exotisch) wurde gründlich aktualisiert. Zur Zeit gehe ich noch davon aus, dass diesen Einträgen auch Amboina, Goldfield und Thuya (Maserholz) folgen werden, da auch diese wunderbaren Werkstoffe ein paar preisgünstige Abfallstücke abwarfen. Man darf gespannt sein... Zu guter Letzt wurde auch - für die, die es interessiert - aus technischer Hinsicht noch etwas an der Seite verändert: Google-Benutzern, die unsere Seite eher zufällig gefunden haben, wird jetzt der Komfort zu teil, dass sie auch über direkt verlinkte Unterseiten eine vereinfachte Navigation bedienen können, die sie zu den wichtigsten Anhaltspunkten im Drechselkeller bringt. Die nächsten berichtenswerten Ereignisse stehen bereits in den Startlöchern. Ich bin durchaus guter Dinge, dass Ihr bald davon lesen könnt...

10.09.2007

Laut meinem Zähler hat mich doch die letzten zwei, drei Wochen der ein oder andere auf meiner Website besucht. Dass sich just in diesem Zeitraum etwas verändert hat, wird diesen Menschen bestimmt aufgefallen sein; nur haben sie nichts in den News darüber gefunden... Dafür möchte ich mich hier erst mal in aller Form entschuldigen: Nach diesem Update war mir die Lust News zu schreiben erst mal vergangen... Wie Ihr seht, ist vor allem in Sachen Layout hier alles neu. Grund dafür war unter anderem die schlechte Aktualisierbarkeit der vorangegangenen Optik, aber wohl auch der Tatendrang meines Sohnes, meine Website seiner augenblicklichen Designphilosophie anzupassen. Er hat sich allerdings geschworen, so eine Renovierung vorerst nicht mehr durchzuführen. Um nun mal wieder mehr in Richtung Fachlichkeit abzugleiten: auch dort ist schon ein bisschen was passiert! Die Galerien wurden beispielsweise grundlegend überarbeitet. Viele neue Artikel sind hinzugekommen. Vor allem Schmuck wie Ringe, Armbänder, Broschen. In Kürze folgen noch passende Ohrringe und wer weiß, vielleicht fällt mir noch irgend was anderes ein. Ich bin der Ansicht, und ich glaube Ihr werdet mir zustimmen, nicht nur die Qualität der Bilder, sondern und vor allem auch die Qualität der Drechselerzeugnisse haben sich seit dem letzten Update vor fast anderthalb Jahren wesentlich verbessert. Solltet Ihr Interesse an den abgelichteten Schmuckstücken haben, gerade vielleicht auch, weil demnächst schon wieder Weihnachten vor der Tür steht, lasst es mich wissen. Von allen Edelholzarten, von den in der Galerie "Schmuck" die Rede ist, ist noch genug für Maßanfertigungen auf Lager! Die zweite umfangreiche Ergänzug dieser Seite ist wohl im Holzlexikon zu finden. Viele neue Holzarten, jetzt gegliedert in einheimisch, exotisch und Maserholz warten darauf, gelesen und verstanden zu werden. Einige der abgebildeten Hölzer sind leider noch nicht anwählbar, was allerdings auch darauf zurückzuführen ist, dass ich sie noch nie verarbeitet habe. Ich hoffe allerdings, dass sich selbiges im Laufe der nächsten Zeit noch ändert. Zu guter letzt vielleicht noch der Hinweis darauf, dass, wie dem Menüpunkt "DrechselKeller Live" zu entnehmen, ich im Lauf dieses Jahres noch vier mal Live zu erleben bin. Drei Auftritte davon (Einhausen, Stockstadt, Biblis) könnten für den Drechsel-Interessierten tatsächlich auch sehenswert sein, in Bensheim ist die Drechselmaschine leider aus Platzgründen außen vor. Viel Spaß denjenigen, die meine neue Seite noch nicht besucht haben und natürlich auch denen, die in diesen Tagen meinen Counter die Zahl 4000 erreichen ließen, beim Begutachten dieser 370 hochwertigen Seiten. Mit der Hoffnung verbleibend, die nächste Aktualisierung käme schon bald...

08.05.2006

Heute gibt's mal Neuigkeiten einer Art, wie es sie schon seit Jahren hier nicht mehr zu finden gab: die Links wurden aktualisiert. Nach mehreren persönlichen Anschriften an diverse Drechsler habe ich so einen Spaß an der Gestaltung der Buttons gefunden, dass es mir unmöglich war aufzuhören. So habe ich mich mal kreuz und quer durch's deutsche, schweizerische und österreichische WWW gekämpft und alles verlinkt, was ich an Drechselseiten gefunden habe. So wurden aus den anfänglich sechs Verlinkungen bis jetzt 46 - Tendenz steigend. Positiv wohl auch für meine Leser, die sich, wenn sie sich an meinen Galerien sattgesehen haben, auch ausreichend über Produkte meiner Kollegen informieren können. Ich machte dabei im Übrigen auch keinen Unterschied, ob es sich nun um Berufs- oder Privatdrechsler handelt. Wer als einer der solchen seine Seite nicht findet, ist natürlich herzlich eingeladen, mich auf mein Versäumnis hinzuweisen und wird umgehend hinzugefügt. In Kürze wird hier wohl auch die Galerie mal wieder aktualisiert. Einem Anfang April gefeierten Jubiläum habe ich es zu verdanken, dass mich meine Familie mit Edelholzzuschnitten geradezu zugeschmissen hat. Ein Großteil ist bereits verarbeitet und muss nur noch fotografiert werden...

19.03.2006

Am 11. und 12. März durfte ich meinen ersten Auftritt außerhalb Einhausens wahrnehmen. Auf dem "Frühlingsmarkt der Kunsthandwerker" in Seeheim Jugenheim, gut 15 Kilometer von meinem Heimatort entfernt, durfte ich meine Drechselarbeiten vorführen. Und im Gegensatz zum vergangenen Hobbykünstlermarkt in Einhausen ist es uns diesmal auch wieder gelungen, reichhaltig Bildmaterial zu erstellen und das alles schon eine Woche später im Netz zu haben! Unser in den vergangenen News angesprochener High-Tech-Stand fand leider an diesem Event noch keine Verwendung. Grund: Er ist noch nicht fertig... Angesichts der mehr als großzügigen Platzverhältnisse war dies aber mehr ein Vor- als ein Nachteil. Viel Spaß beim Klicken durch unsere neue Bildergeschichte und wer weiß, vielleicht entdeckt sich ja der ein oder andere Seeheim-Jugenheimer Frühlingsmarktbesucher auf einem unserer Fotos... P.S.: Für diejenigen, die unsere Site das erste mal besuchen: Die Auftrittsreportagen findet Ihr rechts unter dem Punkt "Drechselkeller Live".

01.02.2006

Wer innerhalb der vergangenen zwei Wochen meine Site mal besucht hat, dem ist viellecht aufgefallen, dass sich hier nach und nach etwas entwickelt hat. Den Grundstein für mein eigenes Holzlexikon habe ich vor etwa 14 Tagen mit der Titelseite gelegt. Nach und nach kamen die ersten einheimischen Holzarten zu ihrer Beschreibung, dann bekam die Navigationsleiste eine kleine Erweiterung und jetzt kann ich mit Stolz behaupten, mein Lexikon ist fast fertig! Einzig an der Beschreibung der Maserknollen fehlt es noch ein wenig, was aber demnächst nachgeholt wird. Auf unzähligen Websites und in Büchern habe ich recherchiert und Erlerntes mit meinen eigenen Erfahrungen kombiniert, so dass für jeden Interessenten etwas zu finden sein müsste. So ist nicht nur das Holz beschrieben, sondern auch die ein oder andere Besonderheit des Gewächses vermerkt, aus dem mein Werkstoff einst hervorging. Ich hoffe sehr, dass Ihr an meinem Lexikon Gefallen findet. Dass es nach und nach erweitert wird, bleibt sowieso außer Frage. Wenn Euch daran irgend etwas nicht gefällt, Ihr etwas besser wisst oder einfach nur eine interessante Ergänzung parat habt, zögert nicht, es mir zu schicken!

09.01.2006

Vorab natürlich wie jedes Jahr an dieser Stelle: ein frohes neues Jahr! Als ich gemütlichst am 2. Weihnachtsfeiertag das Geschenk meines Sohnes öffnete, wurde mir klar, wieso er mich so oft darauf hinwies, dass der Materialworkshop erst im kommenden Jahr erstellt wird. Er hatte mir eine Kiste Edelholzzuschnitte geschenkt, die er im nicht all zu weit entfernten Reichelsheim bei Thomas Keßler (www.zuschnittholz.de) erstanden hatte. Sein Vorhaben bestand nun darin, mir etliche Vorschriften zur Gestaltung von einzelnen Teelichthaltern aus diesen Hölzern zu machen, um unseren "Marktwert" bei diversen Veranstaltungen etwas anzuheben. Dort, so jetzt unser gemeinsamer Plan, sollen die Stücke ausgestellt werden und die Interessenten können dann diverse Formen in diesen Materialien bestellen. Was sich jetzt abgesehen davon auf unserer Website getan hat, sollte natürlich nicht minder interessant sein: Vorab - d. h. bevor dann tatsächlich sich etwas im Workshop tut - habe ich die Galerie um ein Kapitel erweitert. Für oben genanntes Thema ist jetzt ein eigener Punkt mit dem Namen "Edles Gehölz" entstanden, der, so will ich doch hoffen, nach jedem meiner persönlichen Feiertage erweitert wird... Schaut Euch die Galerie doch mal in Ruhe an. Und wenn Ihr dann herausfindet, dass eine schöne große Schüssel, ein U.F.O., eine Vase o. ä. aus dem abgebildeten Werkstoff genau das wäre, was Eurem Wohnzimmer noch fehlt, schreibt mir einfach! Wie schon gesagt: die ausführliche Beschreibung meiner Materialien folgt in den kommenden Wochen - einfach wieder reinschauen!

18.12.2005

Der vorletzte fehlende Punkt wurde erstellt: Nachdem nun auch "Kugeln - technisch rund" online ist, fehlt nur noch "meine Materialien" im Workshop. Ich gehe allerdings davon aus, dass dieses Update noch bis Januar auf sich warten lassen wird, denn es wird etwas umfangreicher werden. Zurück zu den Kugeln gibt es noch zu berichten, dass ich mich hier mal für ein leicht abgewandeltes Design entschieden habe. Alles, was design-technisch machbar war ist - wie eben die Kugeln - rund! War etwas komplizierter, macht sich aber wie ich finde ganz gut. Bevor ich jetzt lange auf diesen neuen Workshop hier eingehe, leg' ich Euch doch lieber ans Herz, einfach mal selbst vorbeizuschauen! Des Weiteren ist mir beim studieren alter News und diverser hier erschienener Texte aufgefallen, dass ich sehr gerne von unserer "kleinen Website" sprach. Nachdem ich allerdings unter einem Anfall von Arbeitswut leidend auf die Idee kam, mal deren Bestandteile zu zählen, werde ich mir wohl angewöhnen müssen, dies zukünftig zu unterlassen. Unsere Website in Zahlen: 266 einzelne Seiten, 199 Fotos, 523 verschiedene Knöpfe, insgesamt 919 JPG-Dateien und drei Animationen (das alles wohl gemerkt nur auf der deutschen Site) - also "klein" sind wir wirklich nicht mehr! Und das wird alles Anfang nächstes Jahr noch viel mehr - hoffe ich. Bis dahin wünsche ich all meinen Lesern und Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2006!

14.12.2005

Es ist da: das umfangreichste Update aller Zeiten! Ein komplett neues Design ohne Rollbalken, eine überarbeitete Galerie, ein neuer Workshop. Etliche neue Ausstellungsstücke, die jetzt auch kurz beschrieben sind, neu betextete Lehrgänge. Und überall habe ich versucht, möglichst viel Übersicht einzubringen. Das fängt mit diversen Standortbeschreibungen in den Galerien an und hört erst wieder bei vielen Navigationsbuttons auf. Sollte alles so funktionieren, wie es bei der Generalprobe funktioniert hat, kann man getrost auf die Buttons des Browsers verzichten! Wäre vorab vielleicht auch noch zu erwähnen, dass unsere neue Optik eine Auflösung von mindesten 1024x768 vorraussetzt und eine DSL-Verbindung empfehlenswert wäre, obwohl ich trotz allem stets bedacht war, die Größe der einzelnen Bilder im Rahmen zu halten. Die veralteten News können bei Interesse natürlich jederzeit mittels der unteren Buttons gelesen werden; ich bitte aber zu verzeihen, dass die darin enthaltenen Links nicht mehr funktionieren. Eine Übersicht nicht nur über alle vergangenen sondern auch über die zukünftigen Auftritte gibt es jetzt in unserer Live-Abteilung. Und was noch so alles neu ist, erfahrt Ihr am besten, wenn Ihr Euch mal die Zeit nehmt und Euch Stück für Stück durch alles durchklickt! Die zwei fehlenden Themen im Workshop werden die kommenden Tage noch aktualisiert, deshalb verzichte ich an dieser Stelle auch auf den Weihnachtsgruß. - Also: auf jeden Fall ein Grund, die Tage nochmal vorbeizuschauen!

16.10.2005

...und seit April ist nichts mehr passiert. Nichts? Naja, zumindest hier auf unserer Website nicht. Im Drechselkeller selbst hat sich einiges getan. So habe ich mir beispielsweise Mitte des Jahres eine neue Drechselbank gegönnt. Nicht irgendeine, sondern eine, die speziell für "Drechselkeller Live" herhalten soll, also klein und transportabel. Und Ihr wisst vielleicht, auf was ich jetzt überleiten will: Am 12. und 13. November findet in Einhausen wieder der alljähliche Hobbykünstlermarkt statt. Ich bin wieder dabei - nicht ganz so spektakulär von den Aufbauten wie letztes Jahr, dafür aber weniger gestresst vom Aufbauen. Mein Sohn hat mir eigens für meine neue Anschaffung ein FlightCase gebaut, so dass beim Verladen möglichst wenig Platz verbraucht wird und auch mit Sicherheit an dem guten Stück nichts kaputt geht. Aber selbstverständlich gibt's auch Holzarbeiten zu sehen. Neue Uhren, neue Schalen, neue Dekoration und... Was soll ich noch viel schreiben? Wir sehen uns auf dem Hobbykünstlermarkt 2005! Und wer nicht weiß, wie er hinkommt, findet auf dem unteren Link eine dataillierte Anfahrtsskizze und alles, was er über den Hobbykünstlermarkt wissen sollte.

03.04.2005

Und schon wieder ist knapp eine Woche vergangen, seit ich die letzten News hier eingegeben habe. Und es hat sich so ziemlich alles verändert! Bis auf den Workshop wurden jetzt alle Menüpunkte dem aktuellen Design angepasst und wenn nötig auch erweitert. So kann man jetzt zum Beispiel auch über "Kontakt" E-Mails direkt an den Gestaltungsverantwortlichen schicken, und die "Links" haben mit der Seite von Wolfgang Hauer auch einen Zuwachs bekommen, dessen Besuch unbedingt empfehlenswert ist. Aber was doch hoffentlich jedem schon beim Eintritt in unsere Site aufgefallen sein sollte, ist die neue Zweisprachigkeit dieser Homepage. Geboren aus der Idee, ein paar Links ins Ausland zu verschicken, wurde selbige zu genanntem Thema weiterverarbeitet. Da das Drechselhobby - und vor allem die Präsentation via Internet - beispielsweise in England und Australien wesentlich weiter verbreitet ist als hierzulande, bietet sich eine englische Version an. Bisher ist bis auf oben genannten Workshop und die "Live"-Abteilung alles so gut wie möglich übersetzt, und nun werde ich damit beginnen, Verlinkungsbegeisterte im Ausland zu suchen. Nichts desto trotz soll natürlich die Qualität der Original-Site keinsten falls darunter leiden. So werde ich demnächst noch den Workshop gebührend gestalten und danach meine volle Konzentration wieder der Erweiterung der Galerie widmen.

29.03.2005

Am sehr frühen Morgen dieses Ostermontags kann ich mit Stolz behaupten, mein Versprechen gehalten zu haben: Die Galerie wurde um einige Exponate erweitert, und auch sonst hat sich noch einiges getan. Die Neuigkeiten selbst sowie die Home-Seite ist meinem Tatendrang zum Opfer gefallen. Hier wird manchem vielleicht der neu hinzugekommene Button mit der Aufschrift "Mein Freund, der Baum" (rechts oben!) aufgefallen sein. Hierbei handelt es sich um eine Aktion, die auf eine kreative Art und Weise die Vergangenheitsbewältigung unterstützt. Neugierig? - Anklicken! Und um nun noch einmal auf die erweiterte Galerie einzugehen, wäre hier anzumerken, dass eine Schale, zwei Kerzenständer, ein bisschen Deko und ganze sechs Wanduhren hinzugekommen sind. Gerade in letzterem Bereich sollte der Leser dringenst Halt bei einer meiner bisher aufwendigsten Arbeiten machen: Einer Uhr aus zwei verschiedenen Holzarten. Mühevoll eingedrechselt, in einem von meinem Sohn ersponnen Dritteldesign, ist sie garantiert der Hingucker in jedem hellholzigen Wohnzimmer (O-Ton jetziger Besitzer). Ich neige allerdings dazu, angesprochene Galerie der Information zu Liebe demnächst auch noch mit knappen Texten zu versehen, alleine schon deshalb, weil sich gerade die Zeitmesser im Original sehr stark in der Größe unterscheiden, was sich leider nur sehr schwer in Bildern darstellen lässt. Viel Spaß beim Stöbern!

26.03.2005

Zunächst möchte ich mich erst einmal in aller Form bei allen Lesern unserer Homepage für Ihr Interesse bedanken, denn wir konnten in der vergangenen Woche unseren 1000sten Aufruf feiern! Hätte mir gestern noch einer gesagt, ich käme in den News noch dazu, den Besuchern dieser Site ein frohes Osterfest zu wünschen - ich hätte ihn ausgelacht. Doch irgendwie hat es mich gepackt, und ich habe mich nach Langem mal wieder an den Computer gesetzt und angefangen zu programmieren. Diesmal ist mir die Galerie zum Opfer gefallen, da ich der Meinung war, dass sie dringendst dem aktuellen Design angepasst werden müsste. Also kam der Tisch zu Anfang weg und ist der neuen Übersicht so zum Opfer gefallen. An Bildmaterial gibt es bis dato nichts Neues, was sich aber im Laufe der nächsten Tage noch ändern soll. Denn statt der bisherigen drei gibt es nun vier Galerien: In den letzten Wochen, in denen ich regelmäßig meinen Keller in Gebrauch hatte (wobei auch der ein oder andere Ersatzfuß für einen antiken Schrank entstanden ist), hat sich mein Schwerpunkt in Richtung der Herstellung von Wanduhren verlagert. Unter "Galerie 4 - ClockWorx" werden diese zu finden sein. Die meisten Exemplare wurden allerdings bereits gleichmäßig im Bekanntenkreis verteilt, wo sie sich großer Zustimmung erfreuen. Bis sich die Galerie um Besagtes erweitert, wünsche ich wie schon angekündigt all meinen Lesern ein frohes Osterfest 2005!

20.12.2004

Kurz vor Weihnachten ist es höchste Zeit für die letzte Aktualisierung unserer Site, denn der Hobbykünstlermarkt ist schon lange vorbei und dieses Bildmaterial will ja auch irgendwann einmal veröffentlicht werden. Unter unserem neuen Menüpunkt "Live" ist diese Galerie zu finden. Der Abwechslung halber wurde diese heute so gestaltet, dass sich beim Anklicken der Bilder immer lustige kleine Pop-Ups mit der vergrößerten Ansicht öffnen. Und wo wir sowieso gerade beim Thema Menüleiste waren: Unser 2005er Design ist online. Das bedeutet, besagte Menüleiste ist neu gestaltet und auch an unserer Kopfzeile wurde etwas gefeilt. Die Menüleiste hat jetzt nicht nur einen neuen Menüpunkt, nämlich "Live", sondern wurde auch in der Struktur etwas verändert. Das kleine blaue Autorensymbol rechts unten ist verschwunden und hat seine Zukunft unter den anderen acht Menüpunkten gefunden. Der Punkt "Material" ist nicht verschwunden; macht aber dem dem "Workshop" platz (Inhalt ist gleich!). Anfang des neuen Jahres stehen uns auch weiterhin einige Umbauten bevor: Unsere Galerie wird vervollständigt, im Workshop lernen wir Kugeln zu drechseln und die News werden wohl in Zukunft auf "aktuell" und "2004" unterteilt werden. Sollte irgend jemand unser neues Outfit kritisieren wollen, so kann er das gerne auf dem bekannten Wege tun. So, dann ist es nun an der Zeit: All unseren Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins Jahr 2005!

19.10.2004

Ganze zwei Monate hat es gedauert, und nun ist mal wieder was passiert! Diesmal im Menüpunkt "Material". Da es ja, wie jetzt wirklich oft genug angesprochen, auf den lange herbeigesehnten Hobbykünstlermarkt zugeht, war das Grund genug, meine Palette noch etwas zu erweitern. Blumenvasen aus Kirschholz galt es diesmal zu erstellen, und dafür habe ich mich bereits vor Jahren mit der Herstellung von Rohlingen vorbereitet, die so genug Zeit hatten, optimal durchzutrocknen. Das Ergebnis kann sich - wie ich denke - sehen lassen und kann am 13. und 14. November nicht nur bewundert, sondern auch erstanden werden. Des weiteren möchte ich nochmals kurz auf mein Angebot mit den Newslettern hinweisen, die in meinem Postausgang immer noch auf die ein oder andere Möglichkeit warten, verschickt zu werden. Also, eine E-Mail an mich, und schon erhaltet Ihr zu jeder Aktualisierung eine Benachrichtigung. Wäre natürlich zu erwähnen, dass Ihre Adresse von mir ausschließlich zu diesem Zweck genutzt wird und auf keinem Fall in andere Hände gelangt. Sollte jemand mehr Interesse an dem Design dieser Website als den dargestellten Arbeiten haben, besteht ab sofort auch die Möglichkeit über webmaster[at]drechselkeller.de mit der dafür verantwortlichen Person Kontakt aufzunehmen!

09.08.2004

Kaum wurde in den letzten News der Event "Drechselkeller Live" angekündigt, müssen wir schon wieder näher darauf eingehen. Der Banner ist jetzt anklickbar und führt auf eine kleine Sondersite, die speziell dafür angelegt wurde. Es ist so meiner Meinung nach nicht nur etwas übersichtlicher, nein, ich hatte so auch die Möglichkeit, die ein oder andere neu erlernte Fähigkeit in Sachen Gestaltung auszuprobieren. Reinschauen lohnt sich aber trotzdem: Neben bunten Spielereien finden die nicht Ortsansässigen (Einheimische natürlich auch) eine kleine Zufahrtsbeschreibung, und obendrein gibt's auch noch ein bisschen Information rund ums Thema Hobbykünstlermarkt, da dieser sonst im Web nicht zu finden ist. Wer es tatsächlich nicht schafft, uns im Novembar einen Besuch abzustatten, dem sei gesagt, dass Ende des Jahres selbstverständlich hier auch eine Galerie mit den besten Aufnahmen zu finden sein wird. Nebenbei kam mir die Idee, einen sog. Newsletter zu kreieren. Hintergrund dessen ist, dass meine Homepage ja nicht unbedingt regelmäßig aktualisiert wird. Jetzt gibt es aber vielleicht den ein oder anderen, der gerne regelmäßig reinschauen will und genau so regelmäßig aufgrund fehlender Updates enttäuscht wird. Die Newsletter sollen lediglich darüber informieren, dass es mal wieder was Neues gibt und das Reinschauen wieder lohnt. Wer also an dieser E-Mail interessiert ist, der möge kurz über meine Adresse Bescheid geben. Aber jetzt erst mal viel Spaß mit den beschriebenen Neuerungen!

05.08.2004

Schon mal eine kleine Vorankündigung: In Einhausen wird im November diesen Jahres wieder der traditionelle Hobbykünstlermarkt stattfinden. Und diesmal ist der Drechselkeller live dabei! Live bedeutet aber in dem Fall nicht nur in Form von Fleisch, Blut und zwei, drei Ausstellungsstücken; nein! Live bedeutet: samt Maschine, samt Werkzeug und inklusive Vorführung und Verkauf von frisch gedrehtem Holz!

25.04.2004

Das erste mal, dass die News nachträglich geschrieben werden... Wer öfter auf unserer Site ist, hat vielleicht festgestellt, dass sich alles, was sich hinter der Galerie verbirgt, mächtig verändert hat. Das Titelbild mit dem gedeckten Tisch ist nach wie vor an selber Stelle zu sehen, aber ansonsten wurde kräftigst renoviert: Es gibt jetzt drei einzel anwählbare "Untergalerien" in denen die separaten Themen abgehandelt werden, und alle Bilder wurden mit einem eigenen Navigationsmenü ausgestattet, das dem Leser gestattet, schnellstmöglich die gesamte Galerie zu durchforsten. Auch designtechnisch habe ich mich dort etwas auf Neuland gewagt, wobei ich trotzdem versuchte, den Seitenaufbau nicht all zu sehr in die Länge zu ziehen. Also, bitte dringend austesten und (gute wie schleche) Kritik umgehend an mich. P.S.: Ich werde in Zukunft keine Links zu diversen Themen in den News mehr einfügen, da ich davon ausgehe, dass meine Homepage langsam aber sicher genug Übersicht bietet und sich ein jeder auch selbst zurechtfinden könnte. (- Widersprüche wie üblich an meine E-Mail!)

12.04.2004

So, jetzt ist aber mal wirklich was passiert. Es scheint ganz so, als ob der hier beschäftigte Autor nicht genau wisse, was er über die Feiertage mit seiner Freizeit anstellen soll. Seit den letzten News wurde die Site mittlerweile dreimal akktualisiert, aber ich denke mir, wenn ich das jedesmal hier in den Nachrichten breitgetreten hätte, hätte sie bald niemand mehr gelesen... Unsere zuletzt beschriebene Galerie "Ein dickes Ding" ist mit weiteren zwei Kapiteln zum Höhepunkt gekommen und das Ergebnis darf mein Neffe Philipp nun als Maskottchen des Drechselkellers präsentieren. Aber wir sind auch etwas multimedialer geworden! Mein lang erwünschter Zähler hat endlich seinen Platz im Kapitel "Home" gefunden und wartet sehnsüchtig darauf, seiner Bestimmung nachzukommen. Also mal wieder mein Anliegen: Wenn's Euch gefällt, sorgt dafür, dass es auch Anderen so geht und empfehlt meine Homepage weiter. Aber in Sachen Multimedia war das noch nicht alles! Das Gästebuch läuft. All die Leute, die mir dabei helfen wollten, in der Pfeife rauchend (zu gerne würde ich jetzt Namen nennen...), haben wir es nun eigenmächtig zu einem solchen gebracht! Die Optik passt vielleicht nicht hundert prozentig zum Rest unseres Designs, aber es erfüllt seinen Zweck allemal. Eure Einträge sind mir stets willkommen!

09.04.2004

Dass schon nach so kurzer Zeit eine erneute Aktualisierung bereit steht, hätte ich noch vor fünf Tagen auch niemandem sagen können... Aber nun ist es geschehen - und aus gutem Grund. Ich habe mich an etwas Neues gewagt: Vor ein paar Jahren galt meine Aufmerksamkeit nicht nur unbedingt dem Gedrechselten, nein, da wagte ich mich auch das ein ober andere Mal an Kantholz heran, welches letzten endes auch noch durch Metallschrauben zusammengehalten wurde. Heraus kamen damals drei selbst kreierte Bänke und ein dazu passender Tisch. Beschnitt lässt sich bei solch einer Aktion natürlich nicht vermeiden; was sich aber vermeiden lässt, ist diesen zu entsorgen. Und so klebte ich damals alles blauäugig wie ich war zusammen in der Hoffnung, es irgendwann zu verdrechseln. Und das hab ich nun davon... Zur Galerie "Ein dickes Ding". Dazu wäre noch anzumerken, dass in der Rubrik "Material" dieser Link auch manuell zu finden ist. Die Serie wird in mehreren Teilen erscheinen. Es lohnt sich also immer, mal wieder reinzuschauen... Allen Freunden meiner Site Frohe Ostern!

04.04.2004

Jetzt wird mir eine einmalige Erfahrung zuteil. Ich setze mich heute morgen vor meinen Rechner und erfahre auf meiner Website von meinem Geburtstagsgeschenk: Ich werde im Herbst diesen Jahres an einem Kurs für's "Kugeldrechseln" in Neckarsteinach teilnehmen. Die passende Anmeldebestätigung wird mir wohl meine Frau überreichen, sobald ich den Platz am Computer verlassen habe... Hallo Papa! Auf diesem etwas ungewöhnlichen Weg wünscht Dir Deine Familie alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Wir hoffen, daß wir mit diesem Geschenk Deine Erwartungen mindestens übertroffen haben. Eine schöne Feier und viel Vergnügen in fünf Monaten in Neckarsteinach wünschen Deine Frau Christel, Christina & Jan und Moana & Raphael

23.03.2004

Sollte hier tatsächlich noch jemand nach dem Gästebuch suchen, der möge dies bitte weiterhin tun - es ist immer noch nicht betriebsbereit... Dafür wurde die Sparte "Material" gründlichst überarbeitet. Die kleine Anfängergalerie wurde komplett entfernt und durch wesentlich anschaulicheres Material ersetzt. Hier ist nun zu bestaunen, wie eine Naturrandschüssel entstehen könnte, hätte sich nicht kurz vor Schluß besagter Rand verabschiedet. Das Ganze ist untermalt mit erklärenden Texten, die vielleicht nicht immer zu hundert Prozent ernst genommen werden müssen... Viel Spaß beim Stöbern!

21.01.2004

Während das Gästebuch notgedrungen noch etwas auf sich warten lässt, ist der Menüpunkt "Kontakt" bereits anklickbar und voll funktionsfähig. Für diejenigen, bei denen sich - aus welchen Gründen auch immer - kein E-Mail-Programm öffnet, hier das ganze noch mal schriftlich: Unsere brandneue und topaktuelle E-Mail-Adresse ist info[at]drechselkeller.de. Aber alleine schon wegen dem neuen Menükopf und den netten Begrüßungsworten würde ich Euch doch sehr ans Herz legen, "Kontakt" anzuklicken, anstatt die Abkürzung über die "News" zu nehmen. Mit der Hoffnung auf viele nette Mails verbleibend Euer Drechselkeller Einhausen

12.01.2004

So, nun ist es geschafft, der Punkt "Material" ist anklickbar, und es steht auch schon was drin. Ich werde in Zukunft versuchen, meine Arbeit fotodokumentarisch festzuhalten und wenn das Ergebnis zeigbar ist, sogleich wieder eine kleine Galerie im Stile der seit vorgestern im Bereich "Material" anzuschauenden hochladen. Das Gästebuch wie auch der Bereich Kontakt sind schwer in Arbeit und hoffentlich schon bis zum kommenden Wochenende zu erreichen, aber versprechen kann ich das aus programmier-technischer Unsicherheit nicht zu 100%... Wer weiterhin trotzdem die ein oder andere Bemerkung loswerden will, kann dies weiterhin hier über die News. Vielleicht hat ja auch mal jemand einen Anreiz und eine Idee, welche vielleicht auch gerne ausgefallene Form man drechseln könnte... Im Übrigen wurde die Galerie wie in den vergangenen News versprochen in den letzten Tagen tatsächlich erweitert. Nun gibt es neben Schmuck, Schalen und Kerzenständern auch zum Beispiel zwei Uhren und verschließbare Schmuck- und Utensiliendöschen. Des weiteren habe ich noch zwei "Schwebekerzen" bereitgestellt. Dabei handelt es sich einfach ausgedrückt um flache aufhängbare Teelichthalter. Ich denke allerdings, wer solche Kerzen beispielsweise im Wohnzimmer hängen hat, möchte dieses ungewöhnlich angenehm warme Licht, dass sie verbreiten, um nichts in der Welt mehr missen.

08.04.2004

Da unsere Site langsam auch für Außenstehende ein interessantes Bild abgeben könnte, beschäftigen sich die ersten News dementsprechend mit ihr selbst. Das Vorwort steht bereits seit Wochen, was aber noch keinen Anlass dazu gab, von interessant zu sprechen. Vielmehr ist seit einigen Tagen die Galerie online, auf der sich vielleicht auch der ein oder andere holzerfahrene Leser Anregungen und Ideen holen kann. Sollte ein Drang dazu bestehen, jetzt schon einen Kommentar oder ähnliches abgeben zu wollen, so könnt Ihr dies gerne über die diese E-Mailadresse tun; zumindest so lange, bis die Menüs "Kontakt" und "Gästebuch" funktionieren. Ich gehe davon aus, dass in den kommenden Tagen die schon angesprochene Galerie um einige Punkte erweitert wird und dann auch die hochgepriesene Materialkunde seinen Einzug in die Site findet. Wie Ihr seht, hat die Linkseite auch schon einen Interessenten gefunden. Wiederum kann ich nur darauf verweisen, dass diese mir herzlich willkommen sind, sollten sie sich denn auch mit vergleichbaren Themen befassen. Im Gegenzug wäre es natürlich nett, wenn wir einen Link bei Euch parken könnten. Bei Bedarf kann ich jederzeit passende Banner vorbereiten! Die News letztendlich werden je nach Lust und Laune aktualisiert werden. Es lohnt sich also immer mal wieder vorbeizuschauen!