© RKW Raffis KreativWerkstatt – Raphael Wüst 2004 – 2014   •   Tel.: +49 172 736 83 26   •   Mail: raphael[at]r-k-w.net   •   Url: http://www.r-k-w.net   •   Impressum   •   Datenschutz

DrechselKellers HolzLexikon
       Holzart: Saint-Martin Rouge

Saint-Martin RougeSaint Martin Rouge - dieser klangvolle Name beschreibt eines der acht Edelhölzer, die ich von meinem Sohn Weihnachten 2005 geschenkt bekam. Und es war das erste, dass ich dann letztendlich kurz nach der Jahreswende in die Maschine einspannte.
Schon beim Drechseln bemerkte ich den Unterschied zu allem, was mir bis dato in die Maschine gekommen war. Denn dieses Holz war nicht nur von seiner Farbgebung und Struktur ausgefallen, die einzelnen Segmente der Maserung schienen auch unterschiedlich hart zu sein. Bis zu einem anschaulichen Ergebnis musste ich mehr als nur ein bisschen Erfahrung aufbringen, weil mir das spröde Holz doch hier und da ganz schön zu schaffen machte. Dafür wurde ich aber nach gründlichem Schleifen und einer herzhaften Wachsung mit einer Optik belohnt, die ich anfangs nicht für möglich hielt.
Im Nachhinein würde ich mich sicherlich für eine andere, eher kantige Formgebung entscheiden, darum hoffe ich, auf einem der kommenden Märkte die ein oder andere Bestellung für ein U.F.O. o. ä. aufnehmen zu können, um hier in der Galerie dann wirklich ein Schmuckstück ablichten zu können.
Was ich einzigst über dieses Holz herausgefunden habe, ist, dass dieser Baum auch unter den Namen Red Gabbage Bark, Angelin und Rode Kabbes geführt wird und wohl in Französisch Guyana sowie den angrenzenden Ländern Mittelamerikas gedeiht.

X