© RKW Raffis KreativWerkstatt – Raphael Wüst 2004 – 2014   •   Tel.: +49 172 736 83 26   •   Mail: raphael[at]r-k-w.net   •   Url: http://www.r-k-w.net   •   Impressum   •   Datenschutz

DrechselKellers HolzLexikon
       Holzart: Palisander

PalisanderPalisander ist auch wieder ein Holz, dass ich über ein Geschäft kennen lernte, dessen Werdegang mit einer Auflösung in Ebay endetet. So kam ich an meist kleine, dafür aber um so preiswertere Stücke der edelsten Hölzer, die sich zum Üben und zur Herstellung von Kleinarbeiten wie beispielsweise Schmuck hervorragend eignen.
Was hier und in meinen Zubehörläden als Palisander bezeichnet wird, ist die ostindische Version dieser Gattung, auch als schwarzes Rosenholz oder Indian Blackwood dem ein oder anderen ein Begriff. Die Verarbeitbarkeit lässt sich durchaus mit den anderen hier vorgestellten Palisanderarten vergleichen (siehe Grenadill, Königsholz, Rosenholz). Nur seine Optik unterscheidet sich teils massiv von der seiner Familienangehörigen.
Der ostindische Palisander gedeiht in Südasien, größtenteils in Indien (wär hätte das vermutet) und in Indonesien, vor allem Sri Lanka.
Palisander hat wie einige hier vorgestellten Hölzer eine große Bedeutung im Musikinstrumentenbau. Schwerpunkt der hier vorgestellten Gattung sind Xylophone, Blockflöten sowie Griffbretter und Böden von hochwertigen Gitarren.

X