Eines der begehrtesten und wertvollsten Möbelhölzer überhaupt. Vor allem in der Automobilindustrie werden als Dekorholz für die Innenausstattung der Nobelkarossen die Wurzelknollen sehr geschätzt. Dabei bringt es eine Knolle auch gerne mal auf einen Rohpreis von über 10000€ und wirft das fünffache an Ertrag zurück. Mein Vorrat an diesem edlen Holz ist leider in letzter Zeit stark zurückgegangen. Vor allem in meiner Anfangsphase an der ersten Drechselmaschine kam ich öfter mit diesem Holz in Kontakt, doch sind anschließend meine Quellen etwas versiegt. Der bei uns häufig anzutreffende Walnussbaum war ursprünglich im Balkan beheimatet, wurde später in ganz Europa gepflanzt und teilweise verwildert. Die einheimischen Bäume werden bis zu 30 Meter hoch, amerikanische Arten, zu denen im Übrigen auch der bekannte Hickory gehört, erreichen Höhen bis über 50 Meter. Wie anfangs beschrieben ist mein aktueller Bestand an Nussbaumholz eher mäßig - auf Wunsch kann ich natürlich welches erstehen, wobei der Kauf nicht unbedingt mein Primärziel ist. In der Galerie findet ihr noch antike Exemplare meiner Nussphase in Kerzenständer und als Zahn- und Schmuckdöschen in Dekoration.
X |