© RKW Raffis KreativWerkstatt – Raphael Wüst 2004 – 2014   •   Tel.: +49 172 736 83 26   •   Mail: raphael[at]r-k-w.net   •   Url: http://www.r-k-w.net   •   Impressum   •   Datenschutz

DrechselKellers HolzLexikon
       Holzart: Banksia-Zapfen

Banksia-ZapfenIn Down Under sind die Banksiazapfen so selbstverständlich wie in heimischen Gefilden die Pendants der meisten Nadelhölzer. Der tragende Unterschied wird einem aber spätestens bewusst, wenn einem im Wald ein anderthalb Kilo schweres Exemplar auf den Kopf fällt und man dringendst den nächsten Arzt aufgrund freiliegender Gehirnrinde konsultieren sollte.
Auf meinen Ausstellungen erfreuen sich vor allem Broschen in verschiedenen Designs großer Beachtung und Kauflust - vor allem bei der weiblichen Kundschaft und der Eindruck schindenden männlichen. Die Verarbeitung dieses sehr harten außergewöhnlichen Rohstoffs ist allerdings ein Kapitel für sich: aufgrund eben dieser Härte und den vielen kleinen Härchen im Innern der Zapfen bildet sich ungewöhnlich viel Staub und die Dusche samt Nasenspülung danach ist absolutes Muss.
In Australien wachsen weit über zweihundert verschiedene Banksiaarten. Nur wenige davon bilden aber zu drechselnde Zapfen aus. Diese Kolben vermehren sich durch Buschbrände. Bei großer Hitze öffnen sich die Kammern und die innenliegenden Samen werden freigegeben.

X