Ahorn, das zur Zeit wohl beliebtetste Einrichtungsmaterial. Hell, freundlich, unaufdringlich. Auch auf Märkten, die ich besuche, wird schnell klar: dieses Holz ist in. Viele meiner Besucher erfreuen sich erst an der lebendigeren Maserung von beispielsweise Kirschbaumholz, doch letzten Endes wird doch lieber die Ahornschale gekauft. Ahorn bereitet beim Drechseln wenig Mühe und lässt sich anschließend sehr glatt polieren. Die charakteristischen Merkmale dieses Holzes werden wohl am besten von dem Bergahorn bereitgestellt, der eine Höhe von bis zu 30 Metern erreicht und in unseren Breiten von den Laubmischwäldern bis hinauf an die Baumgrenze zu finden ist. Eine besondere Varietät des Bergahorn stellt dabei der Riegelahorn dar (Holzbild). Das Holz dieses Baumes ist eines der teuersten heimischen Hölzer. In den USA und in Kanada wird aus einer weiteren Unterart, dem Zuckerahorn, das Ahornsirup gewonnen. Ahorn-Arbeiten findet Ihr in nahezu allen Galerien. Vor allem Uhren gelingen durch die helle Oberfläche und dem daraus resultierenden guten Kontrast zwischen Zeiger und Hintergrund gut.
X |